Donnerstag, 4. Dezember 2025, Zollikofen
Um Klimaneutralität zu erreichen, braucht es eine Solarwende. Wir alle können Beteiligte werden an Solaranlagen zur Gewinnung von Solarstrom und Wärme. Erfahren Sie, wie Solargemeinschaften und Genossenschaftsfinanzierungen funktionieren, wie die Gemeinde Zollikofen den Solarausbau vorantreiben will, welche neuen Anforderungen für Solaranlagen bei Gebäuden gelten und welche Unterstützung der Netzversorger bieten kann. Informieren Sie sich rund um die Solarenergie am Energie- und Klima-Talk in Zollikofen.
Haben Sie bereits Fragen an unsere Experten? Reichen Sie diese gleich zusammen mit Ihrer Anmeldung ein, oder während der Veranstaltung im Chat oder direkt vor Ort.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung für den kostenlosen Anlass und anschliessendem Apéro oder per Livestream entgegen. Wir freuen uns auf Sie!
Onlineprogramm startet
Jenni Energietechnik AG
Teilnehmende Podiumsdiskussion:
Edi Westphale
Christian Glauser
Lynn Oettli
Dominik Schütz
Jenni Energietechnik AG
Moderation:
Sonja Hasler
Sekundarschule Sekundarstufe 1
Schulhausstrasse 32, 3052 Zollikofen
Sonja Hasler ist Theologin und Moderatorin beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Sie moderierte das Politmagazin «Rundschau», die «Arena» und die Radio-Talk-Sendung «Persönlich». Heute ist sie Produzentin der Frühsendung bei Radio SRF 1 und arbeitet als freie Moderatorin.
Christian Glauser leitet die Abteilung Energie und ist stellvertretender Amtsleiter des Amts für Umwelt und Energie. Er setzt seine Fachkenntnisse ein, um optimale Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Energieversorgung und einen attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum zu schaffen.
Amt für Umwelt und Energie